Kindergarten

Seit dem 01.01.2008 ist die AWO Schleswig-Holstein gGmbH Region Mittelholstein / Nordverbund der Träger der ehemals kommunalen Kindertagesstätte Rappelkiste in Bovenau.

Kindergarten Rappelkiste

AWO-Kindertagesstätte Bredenbek/ Bovenau
Standort Bovenau
An der Kirche 20
24796 Bovenau
Tel.: 0 43 34 / 12 27

Die äußeren Bedingungen unserer Kindertagesstätte

Die AWO-Kindertagesstätte liegt im Ortskern von Bovenau. Zurzeit werden die Kinder in einer Elementargruppe, einer ganztags Familiengruppe und in einer Hortgruppe am Nachmittag betreut. Insgesamt sind sieben pädagogische Fachkräfte an diesem Standort tätig. Die Gruppen werden jeweils von einer Erzieherin und einer/em sozialpädagogischen Assistentin/en betreut. Die Familiengruppe wird zusätzlich von einer FSJ-Kraft unterstützt.
Geleitet wird unsere Einrichtung von einer Erzieherin mit 20 Leitungsstunden und zusätzlichen 10 Gruppenstunden.
Eine Renigungskraft und ein Hausmeister sorgen für Sauberkeit, Pflege und Instandhaltung der Einrichtung.

 

Die Öffnungszeiten:

07:00 - 13:00 Uhr Regelbetreuungszeit

13:00 - 14:00 Uhr Spätdienst

07:00 - 17:00 Uhr Ganztagsbetreuung

12:30 - 17:00 Uhr Hort

 

Gruppenstruktur:

Elemtargruppe: 22 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren

Familiengruppe: 15 Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren

Hort: 18 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren

 

Räumlichkeiten

Die Räumlichkeiten der Kindertagesstätte Bovenau sind in der ehemaligen Dorfschule untergebracht. Im vorderen Flurbereich kommt man in unsere Lernwerkstatt, in der die zukünftigen Schulkinder besondere Bildungsangebote wahnehmen können, ebenfalls gelangt man von dort aus ins Büro.
Vom großen hellen Flur aus, der von unseren Kindern zusätzlich genutzt werden kann, erreicht man den Gruppenraum der Elemtargruppe/Hort und den Gruppenraum der Familiengruppe, angrenzend an die Familiengruppe befindet sich ein Schlafraum. Zwischen den beiden Gruppenräumen befindet sich das Kindercafé mit Küche. Die Küche und das Café sind sowohl vom Flur, als auch von den beiden Gruppenräumen aus begehbar.
Die Gruppenräume sind kindgerecht ausgestattet und bieten aufgrund vielfältiger Spiel- und Kreativmaterialien altersentsprechende Anregungen für die Kinder.

 

Das Außengelände

Das große Außengelände ist über Terrassentüren direkt von den Gruppenräumen aus für die Kinder begehbar. Die naturnahe Gestaltung des Geländes durch Hügel, Weidentippis, Spielhütte, Tunnel, Obstbäume, Wasserpumpe, Feuerstelle und einer großen Rasenfläche bieten den Kindern vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Das Außengelände kann mit allen Sinnen erfahren werden. Neben verschiedenen Spiel-, Versteck- und Klettermöglichkeiten bietet die große Sandkiste Raum für Spiele un "Buddelaktionen". Die beiden Hochbeete werden mit den Kindern gemeinsam gestaltet, gepflegt und bepflanzt.

 

Schließungszeiten:

In Absprache mit dem Standort Bredenbek wird der Betrieb des Kindergartens jeweils 3 Wochen in den Sommerferien unterbrochen. Zusätzliche Ferien haben wir zwischen Weihnachten und Neujahr, bzw. in den Weihnachtsferien.
An 4 Tagen im Jahr finden sogenannte Konzeptionstage für das Mitarbeiterteam statt. An diesen Tagen ist die Kindertagesstätte für den regulären Betrieb geschlossen.

 

Die pädagogischen Fachkräfte am Standort Bovenau:


Leitung:
Stephanie Delfs

Elementargruppe:
Bettina Brocks
Claudia Langholz

Familiengruppe:
Frederike Liebsch
Jill Kiekbusch
Sven Bauer (nachmittags)
FSJler/in

Hort:
Christa Ehlers
Andrea Hamester