Aktuelles

 

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bovenau am 29.03.2023

BEKANNTMACHUNG


Ich lade Sie recht herzlich zu der am

Mittwoch, 29. März 2023 um 19:00 Uhr 

im Bürgerzentrum "Uns Huus", An der Kirche 24, 24796 Bovenau, stattfindenden öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Bovenau ein.


T A G E S O R D N U N G:

    Öffentlicher Teil

1.    Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2.    Änderungs- und Ergänzungsanträge zur Tagesordnung, Beschlussfassung über die Tagesordnung und evtl. Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit gem. § 35 II GO SH

3.    Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 27.02.2023

4.    Mitteilungen des Bürgermeisters

5.    Mitteilungen der Ausschussvorsitzenden

6.    Einwohnerfragestunde

6.a.    Fragen zu Beratungsgegenständen

6.b.    Fragen zu anderen Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft sowie Vorschläge oder Anregungen

7.    Bestätigung der Wahl des Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bovenau

8.    Bestätigung der Wahl des stellv. Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bovenau

9.    Bericht über die Einnahme- und Ausgaberechnung der Freiwilligen Feuerwehr Bovenau für das Haushaltsjahr 2022

10.    Bericht über die Einnahme- und Ausgaberechnung der Freiwilligen Feuerwehr Ehlersdorf für das Haushaltsjahr 2022

11.    Beratung und Beschlussfassung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 9 „Solarpark Osterrade“ und die 17. Änderung des Flächennutzungsplans für das Gebiet südlich des Nord-Ostsee-Kanals, westlich des Osterrader Holz, nördlich des Windparks und östlich der Alten Eider - Beschluss zur Durchführung der Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB und zur öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB (Entwurfs- und Auslegungsbeschluss)

12.    Beratung und Beschlussfassung für den B-Plan Nr. 10 "Solarpark an der A 210", Aufstellungsbeschluss

13.    Beratung und Beschlussfassung für die 18. Änderung des Flächennutzungsplanes, Aufstellungsbeschluss

14.    Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung der Klärteichanlage in Ehlersdorf

15.    Beratung und Beschlussfassung zur Namensgebung des gewidmeten Plattenweges zwischen Möglin und Wakendorfer Weg

16.    Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung von Straßen- und Wegesanierungsarbeiten (Oberflächenbehandlung und Fugen- und Rissesanierung)

17.    Beratung und Beschlussfassung über die Wiederherstellung der Fahrbahn in Asphaltbauweise Georgenthal

18.    Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss neuer Mietverträge für die AWO-KiTa Bovenau

19.    Bericht der Amtsverwaltung

20.    Mitteilungen und Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter
    
    Voraussichtlich nicht öffentlicher Teil

21.    Beratung und Beschlussfassung zur Erteilung einer anwaltlichen Vertretung in Bezug auf die Ausübung eines Vorkaufsrechtes

22.    Bericht der Amtsverwaltung

23.    Mitteilungen und Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter
    
    Öffentlicher Teil

24.    Bekanntgabe von in nicht öffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse

25.    Schließung der Sitzung


Mit freundlichen Grüßen
    
gez. Ambrock    

Daniel Ambrock
(Der Bürgermeister)

 

transparent  


 

Schülerbeförderung ab 15.08.2022

Neue Fahrpläne im öffentlichen Personennahverkehr/ Schülerbeförderung ab 15.08.2022

Liebe Schulkinder,
liebe Eltern der Schulkinder in der Gemeinde Bovenau,
nächste Woche ist wieder Schulbeginn und erneut ändern sich ein paar Dinge in der Schülerbeförderung (ÖPNV) zum 15.08.2022. Es ändern sich ein paar Abfahrzeiten und Haltestellenbezeichungen.
Ortsteil Bovenau:
Die Haltestelle Kieler Straße heißt nun Sehestedter Straße
Ortsteil Ehlersdorf:
Die Haltestelle Dengelsberg in Ehlersdorf heißt nun Steinwehrer Weg.
Die Haltestelle Dengelsberg wird neu beim Herrenhaus Dengelsberg/ Firma Richter Helm errichtet.
Ich bitte Euch die Anlagen zur Kenntnis zu nehmen und in der persönlichen Planung zu
berücksichtigen. Die einzelnen Fahrpläne findet ihr bei www.nah.sh ab dem 15.08.2022 oder hier
zum herunterladen: https://www.dbregiobus-nord.de/fahrplan/kursbuchtmpl

Ihr und Euer
Daniel Ambrock

transparent  


 

Solardachkataster der Klimaschutzagentur

Mit dem öffentlich zugängigen Solardachkataster für den Kreis Rendsburg-Eckernförde können Sie unabhängige Verbraucherinformationen zur Installation Ihrer zukünftigen Solaranlage schnell und kostenlos abrufen. In dem Kataster sind alle Gebäude innerhalb des Kreisgebietes erfasst. Insbesondere Eigentümerinnen und Eigentümer von privaten Wohngebäuden werden angesprochen.



Über das Solardachkataster erhalten Sie auf eine einfache und schnelle Art vertrauenswürdige Informationen, die eine wichtige Basis für den nächsten Planungsschritt darstellen und als solide Grundlage für die Kommunikation mit einer Fachfirma dienen.



Quelle dieses Textes ist die im Oktober 2020 als gGmbH gegründete Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Sie berät und unterstützt bei der Initiierung und Umsetzung von individuellen Maßnahmen für den Klimaschutz in den kreisangehörigen Ämtern und Gemeinden.



www.mein-dach-kann-mehr.de/rd-eck


transparent

Weitere Informationen

  1. [PDF]  Dokument ansehen
 


 

Unterstützung der Ukraine Krise – Hilfe für Flüchtlinge

Nachdem Corona uns monatelang ausgiebig beschäftigt hat, hat uns nun der Krieg in der Ukraine eingeholt, der eine schlimmere Wendung angenommen hat, als wir es uns alle noch vor 6 Wochen erträumt hätten.Viele Menschen mussten aus Ihrer Heimat in der Ukraine fliehen und der ...  mehr »


 

Informationen zur Schülerbeförderung 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

durch den Kreis Rendsburg-Eckernförde wurde erneut der ÖPNV und die Schülerbeförderung angepasst. 
...  mehr »


 

Informationen zur Schülerbeförderung 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

durch den Kreis Rendsburg-Eckernförde wurde erneut der ÖPNV und die Schülerbeförderung angepasst. 
...  mehr »


Weitere Informationen finden Sie in unserem » Archiv.